Objektnummer des Anbieters: 709
TRIER - Olewig - Wohnen mit Penthousecharakter in einem Architektenhaus
Auskunft erteilt Ihnen unser Büro in Trier - 0651-86349
www.engel-immobilien-trier.de
Downloads
- Energieausweis (PDF)
Adresse
54295 Trier
Objektbeschreibung
*Energieeinsparverordnung - Energieausweis gem. EnEV 2014 § 16 a ; siehe Sonstiges
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die von der Firma BERT ENGEL IMMOBILIEN gemachten Angaben, hinsichtlich Größen und Beschaffenheit des Objektes beruhen auf Informationen des Verkäufers. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben kann die Firma BERT ENGEL IMMOBILIEN daher nicht übernehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ausstattung
Kellergeschoss:
- Weinkeller / Haustechnikraum
- Abstellraum
- Schuhschrank / großer Schrank für Stauraum
Souterain / Untergeschoss:
- Mehrzweckraum
- Gästezimmer
- Werkraum / Dusche
- Vorratsraum
- Waschküche
Eingangsebene:
- Garderobe
- WC
Erdgeschoss:
- abgeschlossener Schlafbereich bestehend aus:
- 3 Schlazimmer
- Bad mit Wanne, Dusche, WC, Innenbelüftung
- abgeschlossener Arbeits- bzw. Bürobereich bestehend aus:
- Arbeitszimmer
- Büro
Obergeschoss:
- Küche
- WC
- Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse
Lage
ruhige Wohnlage in Trier, Ortsteil Olewig
Olewig ist einer der 19 Bezirke der Stadt Trier in Rheinland-Pfalz.
Nur wenige hundert Meter vom belebten Kaiserthermenkreisel entfernt liegt im Tal des gleichnamigen Baches und umringt von Weinbergen das Trierer Winzerdorf Olewig. Jedes Jahr lockt das Olewiger Weinfest am ersten Wochenende im August Tausende Besucher an. Die bekanntesten Olewiger Lagen heißen Maximiner Kreuzberg, Deutschherrenköpfchen, Jesuitenwingert, Burgberg, St. Martiner Hofberg, Benediktinerberg, Kurfürstenhofberg und Felsköpfchen.
Das bekannteste Baudenkmal Olewigs ist das so genannte „Kloster“, das 1885 erbaut wurde und ein Altenheim des Ordens der Borromäerinnen beherbergte. Sein weitläufiger Garten ist zugleich die Festwiese beim Weinfest.
Trier liegt in der Mitte einer Talweitung des mittleren Moseltals mit dem Hauptteil am rechten Ufer des Flusses. Bewaldete und zum Teil mit Weinbergen besetzte Hänge steigen zu den Hochflächen des Hunsrücks im Südosten und der Eifel im Nordwesten an.
Infrastruktur: Vor Ort - Olewig + Trier - finden Sie eine perfekte Infrastruktur, wie Kindergärten, Schulen, Universität, Einkaufsmöglichkeiten - Supermärkte, Ärzte, Krankenhäuser, Freizeit- und Sportmöglichkeiten etc., sehr gute Busanbindung nach Trier
Weitere Infos hier: www.trier.de
Entfernungen: Trier Zentrum ca. 2,5 km, Trier - direkte Autobahnanbindung in alle Richtungen / ebenso perfekte Bahn- + Busanbindungen / Grenze Luxemburg - Wasserbillig - ca. 14 km, Trier-Ehrang 11 km AB, Schweich ca. 14 km, Saarburg ca. 21 km, Luxemburg Stadt ca. 45 km
Preise & Kosten
Käufer-Provision | Ja |
Käufercourtage | 3,57 , inkl. MwSt. |
Größe & Zustand
Wohnfläche | 168,54 m2 |
Nutzfläche | 45,12 m2 |
Grundstücksfläche | 307 m2 |
Zimmer | 8 |
Zustand | gepflegt |
Baujahr | 1971 |
Verkaufsstatus | verkauft |
Verfügbar ab | nach Vereinbarung |
Ausstattungsmerkmale
Räume veränderbar | |
Bad | Dusche, Wanne |
Boden | Fliesen, Teppich, Kunststoff |
Heizungsart | Fussbodenheizung |
Befeuerung | Elektro |
Kabel / Sat- TV | |
Breitband Art | DSL |
Unterkellert | Ja |
Abstellraum | |
Rolladen | |
Dachform | Flachdach |
Bauweise | Massiv |
Gäste-WC |
Energiepass
Endenergiebedarf
142,2
kWh/(a·m²)
Gebäudeart | Wohnimmobilie |
Energiepass Art | Bedarf |
Gültig bis | 09.06.2030 |
Endenergiebedarf | 142,2 kWh/m²a |
Jahrgang | Ausgestellt ab dem 01.05.2014 |
Ausstelldatum | 10.06.2020 |
Endenergiebedarf Wärme kWh/(m²·a) | 142.00 |
Sonstiges
*Energieeinsparverordnung - Energieausweis gem. EnEV 2014 § 16 a
- Bedarfsausweis
- ausgestellt am: 10.06.2020
- gültig bis: 09.06.2030
- Energieträger: Strom-Mix
- Baujahr Wärmeerzeuger: 1972
- Endenergiebedarf: 142,2 kWh (m²a)
Ihr Ansprechpartner

Bert Engel Immobilien GbR
Nordallee 14
54292 Trier