Lage: 20 km westlich von Wittlich und 20 km südöstlich von Bitburg, gelegen an der B 50
Die Ortsgemeinde Binsfeld liegt auf der Hochfläche der südlichen Eifel zwischen Eifel und Mosel. Der Ort Binsfeld wurde erstmals im Jahre 844 erwähnt. Er war ehedem im Besitz des Kurfürstentums Trier und eine bedeutende Poststation der Postverbindung Brüssel- Wien bis zum Ende des 17. Jahrhunderts. Von 1900 bis 1965 war Binsfeld über die Kleinbahnstrecke Binsfeld- Philippsheim an das Eisenbahnnetz angeschlossen.
Wirtschaftlich geprägt wird der Ort durch seine Industrie und mittelständischen Handwerksbetriebe, dem Handel und Dienstleistern, mehreren Ärzten und Wellness-Studios sowie einer Apotheke.
Landschaftlich besonders reizvoll ist das Naturschutzgebiet der ehemaligen Ton- und Kiesgruben und die vielen Gewässer, die unser Dorf umrahmen. Spaziergänge durch die umliegenden Waldlandschaften, in der Eifel und an der Mosel runden Ihren Besuch in Binsfeld ab.
Infrastruktur: Grundschulstandort, 3-Gruppen- Kindergarten, für 2-jährige, Ganztags, 2 niedergelassene prakt. Ärzte, Zahnarztpraxis mit 3 Zahnärzten, Apotheke, 2 First Responder der Malteser, Massagepraxis, Wellness-Studios, Kosmetikstudios,
Reiterhof, Industrie-, Handwerk-, Handel-, Gewerbeunternehmen, 2 Lebensmitteleinzelhandelsgeschäfte, Bäckerei, Metzgerei, 4 Gaststätten, Restaurants, Sportplatz, Fußballfeld, Tennisanlage, großer Dorfplatz mit Teich, Gemeinde- und Dorfmuseum, 4 Bushaltestellen Internet und Breitband-Versorgung via VDSL (50.000 kbit/sec) und LTE, Fernsehen via Internet
Entfernungen - Verkehrsanbindung Binsfeld liegt direkt an der B50 und L46, die Entfernung zur östlich gelegenen Auffahrt der neuen A60, erreichbar über die B50, beträgt ca. 5 km, zur westlich gelegenen Auffahrt der neuen A60 Spangdahlem, erreichbar über die B50, beträgt ca. 7 km