Filsch ist umgeben von Wiesen, Wäldern und Hügeln, höchstgelegener Trierer Bezirk und liegt am Fuße des Schellbergs im Südosten der Stadt, etwa sieben Kilometer vom Zentrum entfernt. Filsch bildete lange Zeit mit weniger als 1000 Einwohnern den kleinsten Stadtbezirk von Trier. Im Lauf der 2010er Jahre ist durch Neubaugebiete die Einwohnerzahl auf über 1500 gewachsen. Der dörfliche Charakter des alten Kerns von Filsch blieb dennoch bis heute bewahrt. Die landschaftliche Umgebung mit den zahlreichen Wanderwegen, Wiesen und Wäldern wie die teilweise noch dörflichen Strukturen im Ort bieten einen hohen Erholungswert und laden viele Stadtbürger zum Verweilen ein. Filsch ist der kleinste Trierer Ortsbezirk und verfügt über keine eigene Pfarrgemeinde, keinen Kindergarten und auch keine Schule. In diesen Fällen ist man derzeit noch weitgehend nach Irsch und Kernscheid orientiert, ebenso im Vereinsleben. Dennoch haben sich in Filsch zwei Vereine, die Reservistenkameradschaft Filsch und der Heimat- und Kulturverein Filsch etabliert, die auf zahlreiche Mitglieder zurückgreifen können und sich durch vielfältige Aktivitäten auszeichnen.
Infrastruktur: Im Ort gibt eseinen Friseur und eine Kinderboutique. Einkäufe werden meist im nahe gelegenen Einkaufszentrum auf der Tarforster Höhe erledigt, wo auch Geldinstitute, Ärzte, Apotheke und Post vorhanden sind.
Entfernungen: Tarforst ca. 1,4 km, Trier - Irsch ca. 1,8 km, Trier Uni ca. 2,5 km, Kernscheid ca. 3,4 km Trier Zentrum ca. 7 km, Grenze Luxemburg - Mertert - ca. 20 km, Hermeskeil ca. 25 km, Saarburg ca. 30 km, Flughafen Luxemburg ca. 46 km, Autobahnauffahrt Trier in alle Richtungen ca. 7 km
Informationen zu Trier-Filsch finden Sie hier: https://www.trier.de/leben-in-trier/ortsbezirke/filsch/
Informationen zu Trier: https://www.trier.de/Startseite/