idyliische, ruhige Wohnlage in Trier, Ortsteil Olewig
Olewig ist einer der 19 Bezirke der Stadt Trier in Rheinland-Pfalz.
Nur wenige hundert Meter vom belebten Kaiserthermenkreisel entfernt liegt im Tal des gleichnamigen Baches und umringt von Weinbergen das Trierer Winzerdorf Olewig. Jedes Jahr lockt das Olewiger Weinfest am ersten Wochenende im August Tausende Besucher an. Die bekanntesten Olewiger Lagen heißen Maximiner Kreuzberg, Deutschherrenköpfchen, Jesuitenwingert, Burgberg, St. Martiner Hofberg, Benediktinerberg, Kurfürstenhofberg und Felsköpfchen.
Das bekannteste Baudenkmal Olewigs ist das so genannte „Kloster“, das 1885 erbaut wurde und ein Altenheim des Ordens der Borromäerinnen beherbergte. Sein weitläufiger Garten ist zugleich die Festwiese beim Weinfest.
Trier liegt in der Mitte einer Talweitung des mittleren Moseltals mit dem Hauptteil am rechten Ufer des Flusses. Bewaldete und zum Teil mit Weinbergen besetzte Hänge steigen zu den Hochflächen des Hunsrücks im Südosten und der Eifel im Nordwesten an.
Infrastruktur: Vor Ort - Olewig + Trier - finden Sie eine perfekte Infrastruktur, wie Kindergärten, Schulen, Universität, Einkaufsmöglichkeiten - Supermärkte, Ärzte, Krankenhäuser, Freizeit- und Sportmöglichkeiten etc., sehr gute Busanbindung nach Trier
Weitere Infos hier: www.trier.de
Entfernungen: Trier Zentrum ca. 2,5 km, Trier - direkte Autobahnanbindung in alle Richtungen / ebenso perfekte Bahn- + Busanbindungen / Grenze Luxemburg - Wasserbillig - ca. 14 km, Trier-Ehrang 11 km AB, Schweich ca. 14 km, Saarburg ca. 21 km, Luxemburg Stadt ca. 45 km
Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein freistehendes, gepflegtes Wohnhaus in idyllischer Lage, mit Garage, Terrassen und Gartengrundstück. Im Jahre 1967 wurde das Haus als Erweiterung eines Wochendhauses in der heutigen Form errichtet.
Eine große Zufahrt führt zum Haus.
Über einen Treppenaufgang zur Terrasse erreicht man den Eingang. Auf dieser Etage - OG - wurden ein Esszimmer mit großem Durchbruch zum Wohnzimmer, eine Küche, ein Bad und ein weiteres Zimmer ( Kamin- oder Schlafzimmer) mit Zugang zur großen über der Garage liegenden Terrasse errichtet.
Eine Wendeltreppe die sich im Wohnzimmer befindet bringt Sie nach unten in das Gartengeschoss / UG. Hier stehen Ihnen ein großes Schlafzimmer und ein Duschbad zur Verfügung.
3 Kellerräume sind über einen separaten Eingang erreichbar.
Mit viel Liebe wurde der Gartenbereich gestaltet. 2 Terrassen, eine kleinere Terrasse mit Eingang zum Wohnhaus und eine größere Terrasse ( ca. 20 m² ) über der Garage laden im Sommer zum Verweilen ein. Stellplätze sind ebenfalls vorhanden.
Genaue Aufteilung siehe Rubrik: Ausstattung
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die von der Firma BERT ENGEL IMMOBILIEN gemachten Angaben, hinsichtlich Größen und Beschaffenheit des Objektes beruhen auf Informationen des Verkäufers. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben kann die Firma BERT ENGEL IMMOBILIEN daher nicht übernehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sonstiges
*Energieeinsparverordnung - Energieausweis gem. EnEV 2014 § 16 a
- Bedarfsausweis
- ausgestellt am: 22.06.2020
- gültig bis: 21.06.2030
- Energieträger: Öl
- Baujahr: 1967
- Baujahr Wärmeerzeuger: 2004
- Endenergiebedarf: 222,8 kWh (m²a)
Ausstattung
Bad
Dusche, Wanne
Boden
Fliesen, Teppich, Parkett
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Öl
Kabel / Sat- TV
Breitband Art
DSL
Unterkellert
Ja
Bauweise
Massiv
Gartengeschoss / UG:
- separater Eingang zu den Kellerräumen
- Wendeltreppe vom Wohnzimmer ( OG ) zum Schlafbereich bestehend aus:
- einem großen Schlafzimmer
- Duschbad
Obergeschoss:
- Eingang über Treppenaufgang / Terrasse
- Esszimmer mit großem Durchgang zum WZ
- Wohnzimmer mit Wendeltreppe runter in den Schlafbereich; siehe Gartengeschoss
- Küche
- Bad mit Wanne
- Kaminzimmer ( Schlafzimmer ) mit Zugang zur großen Terrasse über der Garage
Außenbereich:
- große Zufahrt über eine kleine Brücke von der Straße aus zum Grundstück mit Rasenfläche, 2 Terrassen, Garage und Stellplätzen